Biografie

Unter dem Pseudonym Karlos Kaplan verbirgt sich Carlos Fernández Sánchez (Almería, 1980), bildender Künstler und Grafikdesigner seit 1999. Seine Ausbildung erhielt er an der Escuela de Arte (Kunstschule) in Almería, Spanien, wo er sich auf die Fachrichtung bildende Kunst und Grafikdesign spezialisierte. Durch weiterführende Kurse erlangte er außerdem Kenntnisse in Fotografie (en el Centro Andaluz de fotografía CAF, Andalusisches Zentrum für Fotografie), im Gebrauch von Computerprogrammen für Grafische Edition, Webdesign und das Manipulieren und Editieren von Videos in Echtzeit, sowie in verschiedenen Techniken der Bildenden Kunst.
Er entwickelte während 9 Jahren die Arbeit des Kreativdirektors und Designers im Designstudio Globulart (dessen Gründungspartner er war) und während 1 Jahres in der Marketingagentur Vánara (ebenfalls von ihm 2012 gegründet) und arbeitete für Kunden wie: Agencia Tributaria (Spanische Finanzamtes), Junta de Andalucía, Barceló Hotel Group, Fuerza 7 magazine oder DLR (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt) unter anderen.
Seit 2014 lebt und arbeitet er freiberuflich in Leipzig, Deutschland, unter seinem persönlichen Label “Karlos Kaplan”. Er verbindet seine Arbeit in den Bereichen Design, Fotografie und Kommunikation mit der Entwicklung seines ganz persönlichen künstlerischen Werkes und erforscht die Ausdrucksmöglichkeiten der Fotografie sowohl mit mechanisch-analogen Verfahren und/oder digitalen Illustrationstechniken als auch mit der Verwendung von Trägern und Materialien, die sich von der traditionellen fotografischen Welt entfernen. Zugleich lässt er immer eine Tür offen für die grafische Forschung jenseits der Kamera.
Seine Arbeiten waren in verschiedenen Ausstellungen neben bedeutenden zeitgenössischen Künstlern wie Ginés Parra, Antoni Tápies, Joan Miró, Javier Huecas, Rafa Manzano oder Javier Mariscal zu sehen. Für die Jahre 2020 und 2023 wurde er eingeladen, an der offiziellen Sektion des angesehenen internationalen Fotofestivals PHotoESPAÑA teilzunehmen und einen Teil seines Werks zu zeigen.
Ausstellungen
2023 PHotoESPAÑA Festival 2023. Gruppenausstellung: “NO LIMITS (I)” Meca Mediterráneo Kunstzentrum, Spanien
2023 “TON IN TON” Gruppenausstellung. Westbahnhof. Leipzig, Deutschland
2023 “ZSCHAU #1” Gruppenausstellung. Galerie IRRGANG. Leipzig, Deutschland
2022 “28. Leipziger Jahresausstellung LUX” Gruppenausstellung. Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2022 “Von Adam bis Zielonka. Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer” Gruppenausstellung.
2021 “UNION”. Soloausstellung. Ely Dobritz Galerie. Leipzig, Deutschland
2021 “DREI” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2020 “De aquí y ahora”. Gruppenausstellung, Acanto Galerie, Almería, Spanien
2020 PHotoESPAÑA Festival 2020. Gruppenausstellung: “Humano III. El tiempo” Meca Mediterráneo Kunstzentrum, Spanien
2020 “Reapertura”. Gruppenausstellung, Acanto Galerie, Almería, Spanien
2019 “Weihnachts-Ausstellung” Ely Dobritz Galerie. Leipzig, Deutschland
2019 “Offene Ateliers Leipzig 2019” Gruppenausstellung, Leipzig, Deutschland
2018 “Stadt-Land-Schaft” Budde-Haus, Leipzig, Deutschland
2018 “Suranda” Castillo de Santa Ana, Roquetas de Mar (Almería), Spanien
2018 “Ruptura” solo Ausstellung. Acanto Galerie, Almería, Spanien
2017 “Bruch” solo Ausstellung. Budde-Haus, Leipzig, Deutschland
2017 “Rundgang Spinnerei – September” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2017 “Mediterráneo 2017” Acanto Galerie, Almería, Spanien
2017 “Blue & Blue arte contemporáneo” Vera, Spanien
2017 “Nuevos Nómadas. Arte Contemporáneo” Real Alcázar von Sevilla, Spanien
2017 “Elbhangfest” Gruppenausstellung. Kunst Galerie Hans, Dresden, Deutschland
2017 “Rundgang Spinnerei – April” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2017 “Nuevos Nómadas. Arte Contemporáneo” Museum von Almería, Spanien
2017 “TERRITORIO SUR. Arte Contemporáneo Andaluz” Universität von Almería, Spanien
2017 “Rundgang Spinnerei – Januar” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2016 “Gráfica Contemporánea 2016” Galería Acanto, Almería, Spanien
2016 “Rundgang Spinnerei – September” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2016 “Rundgang Spinnerei – Mai” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2015 “Karlos Kaplan – Estaciones” Einzelausstellung, Galería Acanto, Almería, Spanien
2015 “JOSÉ GUERRERO y Artistas en Homenaje” Galería Acanto, Almería, Spanien
2014 “42 Contemporary Art”. Online Exhibition. New York & Miami.
2014 “BOX Arte Contemporáneo” Meca Mediterráneo Kunst Zentrum, Spanien
2014 “TERRITORIO SUR Arte Contemporáneo Andaluz” Museum von Almería, Spanien
2014 “Mediterráneo 2014” Galería Acanto, Almería, Spanien
2014 “Arte Gira” Fakultät der Bildenden Künste, Granada, Spanien
2014 “Gráfica Contemporánea” Galería Acanto, Almería, Spanien
2014 “Experimenta” Zentrum zur Unterstützung der Entwicklung von Unternehmen (CADE), Almería, Spanien
2013 “Mediterráneo” Galería Acanto, Almería, Spanien
2012 “Work [in] Progress” Kunstschule in Almería, Spanien
2012 “Arte contemporáneo Español” Colegio de España, París, Frankreich
2012 “Arte contemporáneo Español” Galería Art & Planète, Paris, Frankreich
2011 “Room Art Fair” emergent-art Kunstmesse, Madrid, Spanien
2011 “Arte Gira Moving” IV Internationales Treffen für Zeitgenössische Kunst, Almería, Spanien
2011 “6 Arte Contemporáneo” Galería Acanto, Almería, Spanien
Stipendien | Preise
2023 Eingeladen zur Teilnahme an der offiziellen Sektion des “Internationalen Fotofestivals PHotoESPAÑA”. Spanien.
2022 Finalist im Wettbewerb “28. Leipziger Jahresausstellung LUX” Leipziger Baumwollspinnerei, Deutschland
2020 Stipendium “Denkzeit” Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Deutschland
2020 Eingeladen zur Teilnahme an der offiziellen Sektion des “Internationalen Fotofestivals PHotoESPAÑA”. Spanien.
2020 Teilnahme an der offiziellen Sektion des “Luxembourg Art Prize”. Luxemburg.
Publikationen
2022 “28. Leipziger Jahresausstellung LUX” Katalog. Passage-Verlag Leipzig, Deutschland
2022 “Von Adam bis Zielonka. Die Kunstsammlung der Sächsischen Landesärztekammer” Katalog. Sandstein-Verlag Dresden, Deutschland
2020 “PHotoESPAÑA. Offizieller Katalog 2020”. Spanien