Bruch Reihe

2015 – 2019

Der Bruch ist ein Scharnier zwischen dem Alten und dem Neuen, zwischen dem, was stirbt, und dem, was wiedergeboren wird, zwischen dem, was zerbricht, und dem, was Bestand hat, was bleibt. Es ist ein Scharnier zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten, zwischen der Gegenwart und der Gegenwart. Es ist das Scharnier, das die alte und schimmlige Tür zu einer neuen Phase öffnet, in der “Versuch und Irrtum” die Maxime ist.

Durch diese fotografische Serie, die sich noch in der Entwicklung befindet, aktiviere ich dieses Scharnier, um in die beunruhigende Welt und den Prozess des Bruchs einzutreten, indem ich die verschiedenen Schichten, Zustände, Strukturen und Empfindungen untersuche, die es hervorgebracht hat und immer noch hervorbringt. Es ist eine Untersuchung, eine Suche, bei der ich mit mir selbst und sogar mit dem traditionellen fotografischen Träger breche. Sie ist gleichzeitig in ihrer Form ein Bruch und eine Annäherung zwischen dem Digitalen und dem Mechanischen, zwischen dem Kalten und dem Warmen. Es ist das Ergebnis einer Untersuchung, die von der Notwendigkeit geleitet ist, sich der Arbeit auf manuelle und direkte Weise zu stellen und meine Beziehung zur Fotografie, wie ich sie bisher erlebt habe, zu durchbrechen.

Der Bruch ist das Scharnier der Chance.

Totem I, Objekt

Werk auf Holz​

Werk auf Papier

Nach oben scrollen